In diesem Jahr soll der Zensus 2022 durchgeführt werden. Die Vorbereitungen laufen bereits. Hierfür werden unter anderem Erhebungsbeauftragte gesucht, die ab dem 15.05.2022 die Interviews mit den zu befragenden Personen durchführen. Die Arbeit als Erhebungsbeauftragter erfolgt ehrenamtlich, es wird selbstverständlich eine Aufwandsentschädigung gezahlt. Bisher haben sich schon viele Freiwillige gefunden,... read more →
Apr
22
Mrz
29
Samtgemeindebürgermeister Harald Hinrichs hat zu Spenden aufgerufen, um den Bürgern vor Ort eine niedrigschwellige Möglichkeit zu bieten, sich mit Geldspenden in der Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine einzubringen. „Ärzte ohne Grenzen“ ist ein Arbeitsfeld, das wertvolle Arbeit leistet. Im Bereich der Samtgemeinde Esens sind die Unterstützungsaktivitäten insbesondere in den... read more →
Mrz
14
Ich brauche Informationen / мені потрібна інформація: Allgemeine Anfragen und Anregungen können Sie per Email an ukraine@lk.wittmund.de richten. Von dort wird Ihre Anfrage an die zuständigen Stellen weitergeleitet. Telefonisch können Sie den Landkreis Wittmund hierzu unter der zentralen Rufnummer 04462 / 86-7700 erreichen. електронна пошта: ukraine@lk.wittmund.de телефонний номер: 04462/86-7700 Für weitere Informationen nuten... read more →
Feb
18
Sie planen eine Veranstaltung und möchten in den Veranstaltungskalender der Stadt Esens? Dann sollten Sie diese so früh wie möglich bei der Stadt Esens anmelden. Alles was Sie dazu wissen müssen, erfahren Sie unter dem Reiter „Veranstaltung einreichen“ auf unserer Seite www.esens.de/veranstaltungen Hier können Sie Ihre Veranstaltung online anmelden. Bitte... read more →
Jan
21
In der Esenser Innenstadt ist ab sofort das kostenlose WlAN-Netzwerk WIFI4EU verfügbar. Gehen Sie in die Einstellungen Ihres Smartphones und lassen sich die verfügbaren Netzwerke anzeigen. Dann können Sie das Netzwerk schon nutzen. In der Steinstraße, Marktstraße, auf dem Marktplatz, in der Herdestraße und Butterstraße können sich Smartphones in das... read more →
Nov
25
Die stark steigende Zahl an Corona-Neuinfektionen stellt die Verwaltung der Samtgemeinde Esens auch weiterhin vor große Herausforderungen. Um die Arbeitsfähigkeit der Samtgemeindeverwaltung unter bestehenden Bedingungen zu gewährleisten, ist die Schließung der Verwaltungsgebäude für den öffentlichen Kundenverkehr erforderlich. Die Verwaltungsgebäude Am Markt 2 (historisches Rathaus) und am Schafmarkt (Bauamt und Stabsstelle... read more →
Sep
08
Hier finden Sie die Wahlergebnisse in der Samtgemeinde Esens.
Jan
04
Offener Brief zum Jahreswechsel 2020-2021 Sehr geehrte Esenserinnen und Esenser, wenn ich zurückblicke auf das Jahr 2020 und dabei auf Esens schaue, so denke ich natürlich auch bei uns zuerst an Corona, an dieses winzig kleine Virus, das auch unser Leben tagtäglich bestimmt hat, verändert hat, bedroht. Dieses Virus, das... read more →
Nov
11
In der Bärenstadt ist wieder die Lichtinstallation „Wunderschönes Esens“ installiert. Zum ersten Advent wird ab dem 27. November 2021 die Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet. Das Augenmerk wird auf die adventliche Wohlfühlatmosphäre beim Einkauf und Bummel gelegt. Die Innenstadt wird in ein einzigartiges, heimeliges Lichtermeer getaucht. Insgesamt sind mehr als 150 Lichterketten und... read more →
Nov
11
Das Augenmerk von der Kaufmannschaft und der Stadt Esens liegt in diesem Jahr auf einer heimeligen Wohlfühlatmosphäre. Die Lichtinstallation „Wunderschönes Esens“ wird pünktlich zum ersten Advent die Straßen und den Marktplatz der Esenser Innenstadt erhellen. Ein Weihnachten wie bisher wird es in Coronazeiten nicht geben, erklären Markus Backenköhler für die... read more →
Nov
04
Die in der ganzen Dimension und Dynamik schlecht vorhersehbare Entwicklung bei der Ausbreitung des Coronavirus in Deutschland stellt die Verwaltung der Samtgemeinde Esens auch weiterhin vor große Herausforderungen. Um die Arbeitsfähigkeit der Samtgemeindeverwaltung unter bestehenden Kontaktverboten zu gewährleisten, ist die Schließung der Verwaltungsgebäude für den öffentlichen Kundenverkehr erforderlich. Die Verwaltungsgebäude... read more →
Nov
04
Die in der ganzen Dimension und Dynamik schlecht vorhersehbare Entwicklung bei der Ausbreitung des Coronavirus in Deutschland stellt die Verwaltung der Samtgemeinde Esens auch weiterhin vor große Herausforderungen. Um die Arbeitsfähigkeit der Samtgemeindeverwaltung unter bestehenden Kontaktverboten zu gewährleisten, ist die Schließung der Verwaltungsgebäude für den öffentlichen Kundenverkehr erforderlich. Die Verwaltungsgebäude... read more →
Nov
04
Grundsätzlich ist das Martinisingen zurzeit unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregen erlaubt. Dennoch muss das zentrale Martinisingen vor dem Rathaus ausfallen. Das gemeinsame Singen mit erwartungsgemäß 100 Teilnehmern ist vor dem Hintergrund der Corona-Ansteckungsgefahr nicht durchführbar! Über das gemeinsame Martinisingen hinaus sieht sich die Esenser Kaufmannschaft in der Pflicht,... read more →
Okt
23
Gemeinhin ist der 31. Oktober in Deutschland dafür bekannt, dass Kinder in Gruppen zu Halloween durch die Straßen laufen. Halloween fällt in diesem Jahr auf einen Feiertag, Samstag, den 31. Oktober 2020. Die Geschäfte haben an diesem Tag geschlossen! Daher wird es in Esens für Kinder kein „Süßes, sonst gibt's... read more →
Okt
13
Das Bürgerbüro (Einwohnermeldeamt) der Samtgemeinde Esens bleibt wegen einer Softwareumstellung von Mittwoch, 21.10.2020, bis Freitag, 23.10.2020, geschlossen. Die Mitarbeiterinnen sind an diesen Tagen auch telefonisch nicht zu erreichen. In diesem Zeitraum können keine Anträge entgegengenommen werden. Wer dringend Ausweispapiere oder ähnliches benötigt, sollte sich noch vor der Schließung mit den... read more →
Jun
16
Die Samtgemeinde Esens hat 2017 den Bürgerhaushalt eingeführt und gibt seitdem den Bürgerinnen und Bürgern damit die Möglichkeit einer aktiven Beteiligung an der Mittelverwendung und damit der Zukunft der Samtgemeinde. Die wesentlichen Zuständigkeiten der Samtgemeinde liegen in den Bereichen Grundschulen, Sportstätten, Kindergärten, Feuerwehren und Jugendpflege. Eingereicht werden können die... read more →
Jun
02
Auch die Verwaltungsgebäude der Samtgemeinde Esens werden nach einer mehrwöchigen Schließung wieder geöffnet. Das Rathaus und das Bauamt mit der Stabsstelle Planen am Schafmarkt werden ab Mittwoch, 3. Juni, wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für den Publikumsverkehr geöffnet sein. Die Zugangsbeschränkungen zu den Verwaltungsgebäuden sind dann wieder aufgehoben. Es... read more →
Mai
05
Sehr geehrte Esenserinnen und Esenser, es ist knapp 4 Monate her, da habe ich beim Neujahrempfang der Stadt Esens darüber gesprochen, worauf es ankommt im Miteinander für uns, alle zusammen. Darüber, was uns tragen und stützen kann in Zeiten großer Herausforderungen in unserer Stadt, in unserem Land, in Europa, weltweit.... read more →
Mai
04
Die in der ganzen Dimension und Dynamik schlecht vorhersehbare Entwicklung bei der Ausbreitung des Coronavirus in Deutschland stellt die Verwaltung der Samtgemeinde Esens auch weiterhin vor große Herausforderungen. Um die Arbeitsfähigkeit der Samtgemeindeverwaltung unter bestehenden Kontaktverboten zu gewährleisten, ist die Schließung der Verwaltungsgebäude für den öffentlichen Kundenverkehr erforderlich. Zunächst... read more →
Mrz
23
Hier finden Sie eine Übersicht Hilfsangebote für Unternehmen in der Corona Krise
Mrz
20
Sehr geehrte Besitzerin einer Nebenwohnung, Sehr geehrter Besitzer einer Nebenwohnung, aufgrund der aktuellen Lage müssen viele Beschränkungen im öffentlichen Bereich vorgenommen werden. Wir möchten sie als Besitzer einer Nebenwohnung (sogenannte Zweitwohnung) auf folgende aktuelle Einschränkungen gemäß Allgemeinverfügung 14/2020 des Landkreises Wittmund aufmerksam machen: Die Nutzung einer im Landkreis... read more →
Mrz
19
Die angeordnete Schließung vieler Geschäfte führt zu einer ungewohnten Atmosphäre in den Innenstädten – so auch in Esens. Üblicherweise flanieren zu dieser Zeit bereits viele Touristen durch die Stadt und nutzen gerne die vielfältigen Angebote des Einzelhandels. Der Corona-Virus sorgt nun für eine ungewohnte Stille. Die Einzelhändler sind allerdings nach... read more →
Mrz
16
Das Rathaus der Samtgemeinde Esens, Am Markt 2-4 und die Außenstelle, Am Markt 20 bleiben ab dem 17.03.2020 bis auf weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden verstärkt online arbeiten. Bitte setzen Sie sich telefonisch oder per Mail mit uns in Verbindung. Wie gewohnt erreichen Sie uns... read more →
Mrz
16
Der Landkreis Wittmund hat ein Bürgertelefon zu Fragen rund um das Thema "Coronavirus" eingerichtet. Unter der Rufnummer 04462/86 7000 (montags bis donnerstags von 8:30 - 15:45 Uhr und freitags von 8:30 - 12:30 Uhr) geben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung Antworten zu häufig gestellten Fragen. Unter der bundesweiten Notrufnummer 116117 gibt es... read more →
Mrz
14
Aufgrund der vom Land Niedersachsen verfügten Schließung von Schulen und Kindergärten werden auch die Jugendräume vorübergehend geschlossen. Besuche von Alters- und Ehejubiläen werden derzeit nicht durchgeführt. Die Sitzung des Bau- und Umweltausschusses der Stadt Esens am 18. März 2020 findet nicht statt. Von einer Schließung anderer Einrichtungen der Samtgemeinde Esens... read more →
Jan
13
Der Höhepunkt des Neujahrsempfangs 2020 war die Verleihung des Silbernen Bären, der höchsten Auszeichnung der Stadt Esens für Personen, die sich zum Wohle und Nutzen ihrer Bürger in hervorragender Weise auszeichnen. Geehrt wurde der Ökumenische Arbeitskreis Juden und Christen in Esens unter Vorsitz von Jens Ritter. Damit ehrt die Stadt... read more →
Jan
08
Die Mitarbeiter des Bauamtes und der Stabsstelle Planen der Samtgemeinde Esens unter der Leitung von Janna Kutsche sowie Tanja von Rahden sind im Dezember 2019 in das Obergeschoss des neuen Geschäftsgebäudes am Schafmarkt umgezogen. Durch den Umzug konnten die räumlichen Arbeitsbedingungen verbessert werden.
Jan
08
Auf dem Esenser Marktplatz verschwinden die Stolperkanten. Nachdem der nördliche Teil bereits umgestaltet wurde, beginnen jetzt die Arbeiten an der südlichen Seite des Marktplatzes. Auch hier werden durch eine Umpflasterung die Seitenränder auf ein einheitliches Höhenniveau zur Umgebung gebracht. Der Bürgersteig und die Wegeführung werden für die Fußgänger verbessert. Über... read more →
Dez
16
Die Stadt Esens lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum Neujahrsempfang am Sonntag, 12. Januar 2020, um 16.00 Uhr in die Theodor-Thomas-Halle ein. Die Veranstaltung wird umrahmt von dem Chor „Friends of Gospel“ der katholischen Kirchengemeinde St. Willehad. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht wieder die Verleihung des "Silbernen Bären" der Stadt... read more →