Landaufschwung_Logo
Landaufschwung_Logo
    Menu
    • Stadt Esens
    • Suchen und Buchen
    • Bensersiel
    • Politik
      • Bürgermeisterin/Stadtdirektor
      • Stadtrat
      • Samtgemeinderat
      • Jugendparlament
      • Bürgerinfo der Stadt
      • Bürgerinfo der Samtgemeinde
      • Bürgerhaushalt Samtgemeinde
      • Login für Ratsmitglieder
    • Verwaltung
      • Kontakt
      • Öffnungszeiten
      • Mitarbeiter
      • Dienstleistungen
      • Organisation
      • Ortsrecht
      • Formulare/Information
      • Bekanntmachungen Bauen
      • Sonstige Bekanntmachungen
      • Baubetriebshof
      • Wirtschaftsförderung
      • Schiedspersonen
      • Service

„Wunderschönes Esens“ Esenser Innenstadt glänzt im Lichtermeer

Posted byEsens News 11. November 2020

Das Augenmerk von der Kaufmannschaft und der Stadt Esens liegt in diesem Jahr auf einer heimeligen Wohlfühlatmosphäre. Die Lichtinstallation „Wunderschönes Esens“ wird pünktlich zum ersten Advent die Straßen und den Marktplatz der Esenser Innenstadt erhellen. Ein Weihnachten wie bisher wird es in Coronazeiten nicht geben, erklären Markus Backenköhler für die Esenser Kaufmannschaft und Adalbert Oldewurtel für die Stadt Esens. „Es bleibt die traditionelle Weihnachtsverlosung“, sagt Backenköhler. Ein besonderes Augenmerk wird auf die adventliche Wohlfühlatmosphäre beim Einkauf und Bummel in der Bärenstadt gelegt. Die Innenstadt wird in ein einzigartiges heimeliges Licht getaucht. Mehr als 150 Lichterketten und 50 Lichternetze mit unzähligen LED-Lämpchen werden an den Bäumen vor den Geschäften angebracht, zusätzlich zur bereits vorhandenen Weihnachtsbeleuchtung. Die Fußgängerzone Steinstraße schenkt den Besuchern der Stadt einen Blick in den Sternenhimmel. „Mehr als 200 Quadratmeter Lichtinstallation werden in den Himmel über die Fußgängerzone gehängt“, sagt Markus Backenköhler. „Fünf bis sechs Schausteller werden im Corona-Jahr wieder ihre kulinarischen Verkaufsstände dezentral verteilt in der Einkaufsstadt aufbauen“ teilt Adalbert Oldewurtel mit.

 

Text: Klaus Händel, Anzeiger für Harlingerland, Ostfriesisches Tageblatt

 

Posted byEsens News11. November 2020Posted inAllgemein

Beitrags-Navigation

Previous Post Previous post:
Das Rathaus der Samtgemeinde wird ab dem 04.11. geschlossen. Bürger können ihre Anliegen telefonisch oder per Email vorbringen und sollten Termine vereinbaren
Next Post Next post:
Offener Brief zum Jahreswechsel von Frau Bürgermeisterin Karin Emken
Service | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Haben Sie Fragen?

Gerne sind wir für Sie und Ihr Anliegen rund um die Stadt Esens da.

04971 / 2060

Gerne sind wir für Sie und Ihre Fragen rund um Ihren Urlaub da.

04971 / 9170

Kontaktieren Sie uns

Suchen & Buchen

Unser Wetter

in Esens

AUE_Esens Landaufschwung_Logo Gefördert durch das Wirtschaftsministerium

Suchen & Buchen
Veranstaltungen
Aktuelles
Rathaus
Jung & Alt
Vereine

Tourismus
Handwerk & Dienstleistungen
Stadt Esens
Museen & Sehenswertes
Gastronomie
Gesundheit

Highlights
Einkaufen
Leben in Esens
Schietwetter
Unterkünfte

B2B Über uns Sitemap Impressum
© Stadt Esens Alle Rechte vorbehalten.
B2B Über uns Sitemap Impressum
© Stadt Esens Alle Rechte vorbehalten.