Esens hat eine Vielzahl von Museen und Sehenswertem. Die historischen Gebäude, Denkmäler und Museen sind Zeugen unserer Stadtgeschichte seit 1527. Wer in Esens Museen besuchen möchte, hat eine vielfältige Auswahl. Wählen kann man auch zwischen den vielen Denkmalen und Skulpturen in Esens, ob Geschichte oder Kunst. Besonders herausragend sind die ehrwürdige St. Magnus-Kirche und die Peldemühle. Wir wünschen viel Freude bei der Entdeckungsreise in unsere Museumslandschaft und Geschichte! Wir freuen uns über Ihren Besuch in unserer Bärenstadt und möchten Sie einladen, uns etwas näher kennen zu lernen.
Weitere Infos hier: www.esens-museen.de
Museen und sehenswerte Dinge
![]() |
Turmmuseum in der St.-Magnus-Kirche
Exponate zur Geschichte der größten Kirche Ostfriesland
|
![]() |
August-Gottschalk-Haus
Jüdisches Gemeindehaus von 1899
|
![]() |
Deichbrücken in Bensersiel
Fußgängerbrücken in Bensersiel
|
![]() |
Esens historisch
Das begehbare Geschichtsbuch
|
![]() |
Junker-Balthasar-Brunnen
Denkmal für Häuptling Balthasar von Esens
|
![]() |
Königliches Amtsgericht
Gebäude von 1827
|
![]() |
Museum Leben am Meer
Die Peldemühle in Esens
|
![]() |
Münzdenkmal
Erinnerung an die Esenser Münzprägung
|
![]() |
Muschelkalk-Brennofen
Baudenkmal in Esens
|
![]() |
Weltnaturerbe Wattenmeer
Naturwunder
|
![]() |
Rathaus Esens
Das Rathaus in Esens - ein Haus voller Geschichte
|
![]() |
Nationalpark-Haus Wattenhuus Bensersiel
Umweltbildungseinrichtung
|
![]() |
Von-Thünen-Kurpark
Idyllischer Park in Bensersiel
|
![]() |
Sieltor
Sieltor im Ortskern
|
![]() |
St.-Magnus-Kirche
Dreischiffige Hallenkirche
|
![]() |
Stadtführerinnen & Stadtführer
Esens und Bensersiel erkunden
|