Sieltor
Sieltor im Ortskern
Beim Bau der Deiche entlang der Nordseeküste im 12. Jahrhundert musste auch für eine ausreichende Entwässerung des eingedeichten Landes gesorgt werden. Man „erfand“ die Siele – also Durchlassbauwerke im Deich für die natürliche Entwässerung des Hinterlandes, das zugleich vor Hochwasser oder Überschwemmungen, dem Eindringen des salzigen Meerwassers geschützt werden sollte. Siele besitzen Verschlusseinrichtungen, die sich durch den Druck des Wassers selbsttätig schließen, wenn das Außenwasser der Nordsee bei Flut höher ansteigt als der Binnenwasserstand. Und sie öffnen sich wiederum selbsttätig, wenn das Außenwasser bei Ebbe unter den Binnenwasserstand sinkt.
weiterlesen weniger
Adresse
Ansprechpartner
Öffnungszeiten
ganztägig
Anfahrt
Das Sieltor befindet sich im Ortskern. Parkplätze sind gebührenpflichtig vorhanden.